Heiraten im Sommer! 10 Tipps für die perfekte Abkühlung!

Die Hochzeitsplaner
Die Hochzeitsplaner
Hochzeitsplaner Kai

Fotos: Diana Frohmüller

Bei Temperaturen über 30 Grad kommen wir alle ins Schwitzen. Was bei einem Tag am See super angenehm ist, kann am Hochzeitstag schnell unerträglich werden. Wir haben es die letzten Wochenenden selbst miterlebt. Deshalb haben wir euch 10 ultimative Tipps zusammengestellt, damit ihr und eure Gäste einen kühlen Kopf bewahren könnt.

Trinken, Trinken, Trinken

Sorgt dafür, dass eure Gäste sich jederzeit an kühlen Getränken bedienen können und stellt ausreichend Getränke bereit. Und damit meinen wir natürlich alkoholfreie (!!!) kühle Getränke. Eine schöne Möglichkeit sind zum Beispiel Limonadenbars oder Getränkespender gefüllt mit Flavoured Water. Einfach Wasser rein und die Getränkespender zusätzlich mit zum Beispiel Zitronenscheiben, Minze, Wassermelone oder Beeren pimpen. Ist ganz schnell gemacht und eure Gäste werden es euch danken. Mit der passenden Deko ist so eine Getränkebar auch ein optisches Highlight.  Sorgt bei euren freien Trauung dafür, dass eure Gäste schon VOR und auch während der Trauung etwas zu trinken bekommen. Denn bei 35 Grad können 45 Minuten  ganz schön lang werden. Dafür bieten sich zum Beispiel personalisierte Wasserflaschen an, die eure Gäste auch schnell mal in die Tasche packen können. Eine tolle Alternative sind Limoflaschen, die ihr in coolen Zinkwannen gefüllt mit Eiswürfeln am Eingang der Location platzieren könnt. So kann sich jeder Gast gleich zu Beginn der Trauung etwas zu Trinken nehmen und ihr könnt euch sicher sein, dass niemand vom Stuhl fällt.

Schattenspender

Sorgt für ausreichend Schatten. Niemand sollte gezwungen werden, in der prallen Sonne zu sitzen. Entweder nutzt ihr Bäume als natürliche Schattenspender oder ihr stellt für den Sektempfang und die Trauung Sonnenschirme, Sonnensegel oder Pavillons auf, um für Schatten zu sorgen.  Fragt am besten gleich bei der Locationbesichtigung nach, welche Möglichkeiten es gibt. Sollte eure Location euch nicht helfen können, erkundigt euch bei einem Eventausstatter. Dieser liefert euch die Sachen auch gleich in die Location und baut alles vor Ort auf.

Freie Trauung

Versucht eure freie Trauung ein bisschen nach hinten zu verschieben, damit sie nicht in der prallen Mittagssonne statt findet. Ihr könnt sie natürlich von Beginn der Planung an  in den Nachmittag oder in die Abendstunden legen. Solltet ihr euch spontan dazu entscheiden, fragt auf jeden Fall vorher eure Dienstleister wie Sänger und Freien Redner, ob sie auch etwas später Zeit hätten und überbrückt die Zeit mit euren Gästen bei einem Empfang mit kühlen Drinks und kleinen Häppchen.

Mobile Klimaanlage

Eine tolle Idee ist es, euren Gästen Fächer oder Miniventilatoren zu schenken. Bei einer freien Trauung könnt ihr sie euren Gästen auf die Plätze legen. Fächer kann man günstig im Internet bestellen oder auch selber basteln. Auf die Rückseite kann man den Ablauf der Trauung oder den Tagesablaufplan darstellen. Dann wissen eure Gäste gleich, was sie im Laufe des Tages erwartet.

Eiswagen

Bestellt doch einfach für die Zeit während eures Sektempfangs einen Eiswagen. Eis ist der Hit auf jeder Sommerhochzeit und es gibt (fast) niemanden der kein Eis mag. Mit dieser süßen Idee macht ihr garantiert eure großen und eure kleinen Gäste glücklich.  Außerdem könnt ihr den Eiswagen gleich als Fotomotiv nutzen.

Foto: Julia Williams

Notfallkörbchen

Deo und Erfrischungstücher gehören ja mittlerweile auf jede Toilette. Denkt aber auch an Sonnencreme, Mückenspray, After-Sun-Lotion und Bodysprays. Bodysprays  kann man super easy selber machen: Einfach eine Sprühflasche mit Mineralwasser, Minze, Gurke und ätherischen Ölen befüllen, schon sorgt ihr für eine erfrischende Abkühlung. Natürlich kann man verschiedene ätherische Öle verwenden und eine kleine Bodyspray Station aufbauen.

Die Wahl des Essens

Bedenkt das Wetter auch bei der Wahl eures Essens. Gerade an sehr heißen Tagen, hat man selten Appetit auf deftige Speisen. Statt der klassischen Hochzeitssuppe, könntet ihr euch für eine kalte Gazpacho als Vorspeise entscheiden. Verzichtet beim Nachtisch auf das schwere Tiramisu und bietet stattdessen lieber etwas fruchtiges, leichtes wie einen Obstsalat an. Lasst euch im Vorgespräch mit der Location bzw. eurem Caterer zwei Alternativen anbieten, zwischen denen ihr wenige Tage vor der Hochzeit wählen könnt.

Hochzeitstorte

Eigentlich empfehlen wir unseren Brautpaaren die Hochzeitstorte bereits am Nachmittag anzuschneiden. Eigentlich. Denn bei sehr heissen Temperaturen mag kaum einer ein großes Stück Buttercremetorte essen. In dem Fall sollte die Torte doch lieber traditionell um Mitternacht angeschnitten werden. Entscheidet euch außerdem lieber für fruchtige Sorten.  Wie wäre es zum Beispiel mit Mango-Maracuja.

Obstbar

Wie wäre es denn mit einer Obstbar als Alternative oder Ergänzung zum Sweet Table. Wassermelone, Mango, Ananas und Kiwis schmecken nicht nur köstlich, sondern spenden auch noch reichlich Wasser. Ein weiteres Highlight wäre ein Barkeeper, der aus den leckeren Früchten, erfrischende alkoholfreie Cocktails mixt.

Tipps für die Männer

30 Grad im Schatten und dann noch die Aufregung am Hochzeitstag: Da sind Schweißflecken vorprogrammiert. Deshalb sollte gerade der Bräutigam gleich mehrere Hemden dabei haben, damit er sich ruhig öfters umziehen kann. Denkt aber bitte auch an eure männlichen Gäste und zieht das Jackett ruhig etwas früher aus um den inoffiziellen Teil einzuläuten. Und dann heisst es nur noch: Ärmel hoch und los geht die Party!

Viel Spaß mit unseren Tipps!
Eure Claudia

erstellt am: 05.08.2018

Kommentar schreiben

Kommentar