Es ist der WOW Moment am Hochzeitstag. Die Braut schreitet zum Altar, während alle Blicke auf sie gerichtet sind. Doch wer begleitet die Braut eigentlich?
Die Tradition besagt, dass die Braut von ihrem Vater zum Altar geführt und dort dem Bräutigam übergeben wird. Eigentlich handelt es sich um einen Brauch, der eher in Südeuropa verbreitet ist. Dort führt der Vater die Tochter zum Altar und übergibt sie dort dem Bräutigam. Symbolisieren soll dies einen Art Besitzerwechsel. Der Vater übergibt demnach die Tochter, die sein Eigentum ist, an den Bräutigam, den neuen Eigentümer. Einige Bräute träumen schon seit ihrer Kindheit davon, mit ihrem Vater zum Altar zu schreiten. Für andere Bräute klingt diese Tradition ziemlich altbacken. Heutzutage muss man sich aber an gar keine Traditionen halten, weder bei der Hochzeitsfeier noch danach und jeder sollte für sich selbst entscheiden, was zu einem passt. Es gibt viele andere Möglichkeiten, den Gang zum Altar zu gestalten. (mehr …)